[ESG-Newsletter] ESG-Newsletter 09/2021
ESG, Hirschberg, Corinna
ch at bundes-esg.de
Sa Okt 16 21:51:40 CEST 2021
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem Wochenspruch für die jetzt zu Ende gehende Woche aus Jeremia 17 Vers 14 „Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen grüße ich Sie und Euch alle zu Beginn des Wintersemesters recht herzlich:
Auf einige Veranstaltungen und Informationen möchte ich gerne wieder hinweisen:
1) Ausstellung Grenzerfahrungen
2) FAZ-Artikel: Studierende zurück an der Uni
3) Student*in des Jahres
1) Ausstellung „Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet“
PRO ASYL, die katholische Friedensbewegung pax christi und die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für KDV und Frieden (EAK) beleuchten mit der Ausstellung „Grenzerfahrungen – Wie Europa gegen Schutzsuchende aufrüstet<https://www.grenz-erfahrungen.de/>“ das Zusammenspiel und die Funktionsweise der aktuellen Politik der Abschottung und Aufrüstung an den EU-Außengrenzen sowie ihre brutalen Folgen für Schutzsuchende. Die Ausstellung kann im Online-Shop<https://www.proasyl.de/material/grenzerfahrungen-wie-europa-gegen-schutzsuchende-aufruestet/> von Pro Asyl bestellt werden können. Außerdem können Sie die Ausstellung mit Trägersystem an den Standorten Dresden, Frankfurt, Freiburg, Hamburg und Münster kostenlos ausleihen. Mehr Infos zur Ausstellung und Ausleihe sowie zu verschiedenen Begleitmaterialen finden Sie auf der Website https://www.grenz-erfahrungen.de/.
2) FAZ-Artikel: Studierende zurück an der Uni
In der Ausgabe vom 11.10.2021 behandelt die Frankfurter Allgemeine Zeitung unter dem Titel „Die Vergessenen der Pandemie“ das Thema Studierende und Corona. Hier ist der Link zum ganzen Artikel: Studierende zurück an der Uni: Folgen von Online-Semestern (faz.net)<https://www.faz.net/aktuell/gesellschaft/menschen/studierende-zurueck-an-der-uni-folgen-von-online-semestern-17575985.html>
3) Student*in des Jahres
Das Deutsche Studentenwerk schreibt zusammen mit dem Deutschen Hochschulverband zum siebten Mal den Preis für studentisches Engagement aus. Bis zum 31. Dezember 2021 können geeignete Kandidatinnen und Kandidaten für die Auszeichnung vorgeschlagen werden. Interessierte finden nähere Informationen im folgenden Ausschreibungstext:
https://www.hochschulverband.de/student-des-jahres.pdf
Kooperationspartner*innen und Studierenden sollen Good Practice beleuchtet, aber auch Herausforderungen und Perspektiven diskutiert werden.
Das Programm der Veranstaltung und Informationen zu den angebotenen Workshops findet Ihr hier: Veranstaltungsseite<https://www.studium-hoch-e.de/save-the-date/>
Ihr könnt Euch bis zum 13.10.2010 für das Fachforum anmelden: Anmeldeportal<https://eveeno.com/264387121>
Das Fachforum wird veranstaltet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement in Kooperation mit der Freiwilligen-Agentur Halle-Saalkreis e.V. und richtet sich an Koordinator*innen, Lehrende und Mitarbeitende in Hochschulen sowie Vertreter*innen von Zivilgesellschaft.
Herzliche Grüße aus Hannover und einen guten Start ins Wintersemester 2021/2022!
Corinna Hirschberg
Bundesstudierendenpfarrerin
Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG)
Otto-Brenner-Str. 9
30159 Hannover
Tel.: 0511/1215-149
Mobil: 01523/4244984
Mail: ch at bundes-esg.de<mailto:ch at bundes-esg.de>
[Beschreibung: http://www.bundes-esg.de/images/esg/esghahn/esghahn-50px.png]
Wer sich vom Newsletter abmelden möchte, kann das unter http://lists.ml.bundes-esg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/esg-newletter tun!
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit HTML-Daten wurde abgetrennt...
URL: <http://mailman.bundes-esg.de/pipermail/esg-newsletter/attachments/20211016/27d0dbfc/attachment-0001.htm>
-------------- nächster Teil --------------
Ein Dateianhang mit Binärdaten wurde abgetrennt...
Dateiname : image001.png
Dateityp : image/png
Dateigröße : 1407 bytes
Beschreibung: image001.png
URL : <http://mailman.bundes-esg.de/pipermail/esg-newsletter/attachments/20211016/27d0dbfc/attachment-0001.png>
More information about the ESG-Newsletter
mailing list