[ESG-Newsletter] Newsletter 05/2019
ESG, Hirschberg, Corinna
ch at bundes-esg.de
Mi Mai 22 18:17:52 CEST 2019
Liebe Leserinnen und Leser,
mit dem Wochenspruch für den Sonntag Kantate „Singt dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder“ aus Psalm 98 (Vers 1) grüße ich Sie und Euch alle sehr herzlich und hoffe, dass sich euer Sommersemester gut gestaltet, obwohl das Wetter zurzeit ja etwas unbeständig ist.
Wir haben wieder einige Informationen und Veranstaltungen für euch gesammelt, auf die wir euch gerne hinweisen:
1. Evangelischer Kirchentag in Dortmund
2. Vollversammlung 2019 in Frankfurt
3. Kloster auf Zeit für Studierende 2019
4. Kirchentag: Menschenkette für den Frieden
5. Mit der Stadtbahn zum Kirchentag
6. ASF-Sommerlager 2019
7. ÖRK „Thursdays in black“
8. ÖNK Aufruf zu Churches for Future
9. Ehrenamtsbibliothek der Stiftung Gute-Tat
10. Herderpreis für Studierende 2019
11. Einladung von RAMSA zum Fastenbrechen vor Ort
12. Website „Kirche und Migration“
13. Ausstellung der EKD zu den Menschenrechten
14. Broschüre "Nächstenliebe leben. Klarheit zeigen. Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit"
15. Wort zum Sonntag: Bericht über die Fahrt mit der ESG Mannheim nach Chicago
1. Evangelischer Kirchentag in Dortmund
Vom 19.-23.06. ist der Kirchentag in Dortmund zu Gast. In der ESG Dortmund wird es wieder ein Zentrum Studierende geben, bei dem sich mehrere ESGn in Gottesdiensten und Auftritten beteiligen. Die Bundes-ESG hat einen Stand auf dem Markt der Möglichkeiten. Alle wichtigen Infos für Gruppenreisen findet ihr hier: https://www.kirchentag.de/teilnehmen/gruppenfahrt/
Demnächst werden wir das Programm des Zentrum Studierende rumschicken und auch alle ESG-Beteiligungen auf dem Kirchentag.
2. Vollversammlung 2019 in Frankfurt
Vom 11.-15.9. treffen sich alle Delegierten der ESGn in der Jugendherberge in Frankfurt zum Thema „Queere Kirche – wir betrachten den ganzen Regenbogen“. Für Studierende beginnt die Tagung am Mittwoch mit der Studierendenkonferenz, für die Hauptamtlichen erst am Donnerstag mit der Vollversammlung. Die Delegation geschieht über die Landeskirche bis zum 1.7.2019. Eine Einladung kommt im Mai.
3. Kloster auf Zeit für Studierende 2019
Zum vierten Mal bietet die Bundes-ESG in Kooperation mit dem Kloster Wülfinghausen (Großraum Hannover) fünf Tage Kloster auf Zeit für Studierende an; diesmal vom 02.10.-06.10.2019. Infos gibt es in diesem Flyer https://www.kloster-wuelfinghausen.de/kloster-auf-zeit.html; anmelden könnt ihr euch hier: ch at bundes-esg.de<mailto:ch at bundes-esg.de>
4. Kirchentag: Menschenkette für den Frieden
Die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) ruft unter dem Motto „Vertraue dem Frieden und lebe ihn!“ zu einer Friedensaktion beim Kirchentag auf. Die 'Menschenkette für den Frieden<https://friedensdienst.de/vertraue-dem-frieden-und-lebe-ihn>' am 22.6. in Dortmund erfährt eine große Resonanz:
Mehr als 40 Friedensorganisationen (regional & bundesweit, klein & groß, Initiativen mit jungen Menschen & mit langjährig Friedenserfahrenen) unterstützen den Aufruf und beteiligen sich an der Menschenkette (siehe Anhang). Die Bundes-ESG gehört dazu.
· Zeit und zwei Auftaktorte für die Menschenkette wurden festgelegt: Samstag, den 22.6.2019, 13:30 bis 14:30 Uhr, Auftakt 13:30 Uhr im Stadtgarten <http://m.osmtools.de/0SUlH34VmXH0SUV134Vod4> (nähe Friedensplatz) und auf der Grünanlage nähe Westfalenhalle<http://m.osmtools.de/0STdC34SGBG0STbM34ScJ4> in Dortmund. Wir werden mit der Menschenkette diese beiden Orte über eine Strecke von ca. 3 km verbinden.
* Internationale Freiwillige (u.a. Türkei, Taiwan, Mexiko, Tansania) bereiten sich in einem Workshop auf Aktionen & Performance vor, um während des Kirchentages auf die Menschenkette aufmerksam zu machen.
Nun braucht es deine Unterstützung für eine starke, ausstrahlende Friedensmenschenkette:
> Wir wollen in der Menschenkette Themenschwerpunkte setzen (z.B. Atomwaffen, Rüstungsexport ...). Könnt ihr einen kleinen Streckenabschnitt mit eurem Friedensthema gestalten, z.B. mit Transparenten?
> Beim Auftakt des Kirchentages am Mi 19.6. wird mit Flugblättern und kleinen Aktionen auf die Menschenkette aufmerksam gemacht - gibt es Zeiten während des Kirchentages, an denen ihr dabei unterstützen könnt?
> Schickt Fotos, die auf der Internet-Seite<https://friedensdienst.de/vertraue-dem-frieden-und-lebe-ihn> und über Facebook <https://www.facebook.com/Fachbereich1/> und Twitter <https://twitter.com/eFriedensarbeit> verbreiten werden dürfen
> Flyer und Plakate für die Menschenkette: bitte bestellt jetzt kostenlos euren Bedarf bei agdf at friedensdienst.de<agdf at friedensdienst.de%20>.
5. Mit der Stadtbahn zum Kirchentag
In Kooperation mit dem Evangelischen Oberkirchenrat in Baden und der Stadtkirche Karlsruhe mietet die ESG Karlsruhe eine Stadtbahn, die direkt von Karlsruhe nach Dortmund zum Kirchentag fahren wird. Die aktuellen Infos findet ihr auf der Homepage https://esg-karlsruhe.de/stadtbahn-zum-kirchentag/
Die Stadtbahn wird noch in Bruchsal, Wiesloch-Walldorf, Heidelberg Hbf und Mannheim Hbf halten.
6. ASF-Sommerlager 2019
Die Anmeldung für die internationalen ASF-Sommerlager 2019 in Europa und Israel ist gestartet!
In 21 Sommerlager von Aktion Sühnezeichen Friedensdienste treten die Teilnehmer*innen für Offenheit und Dialog ein, begeben sich auf Spurensuche und tauschen sich über die aktuelle Situation im Land aus. Eine herzliche Einladung zur Teilnahme richtet sich an Interessent*innen zwischen 18-99 Jahren, außerdem gibt es Projekte in Deutschland und Israel für Jugendliche ab 16 Jahren. Mehr Informationen über das gesamte Sommerlagerprogramm und die Online-Anmeldung gibt es unter www.asf-ev.de/sommerlager
<http://www.asf-ev.de/sommerlager>
7. ÖRK „Thursdays in black“
Die Kampagne des ÖRK "Thursdays in black" soll bekannt gemacht und beim Kirchentag ein sichtbares Zeichen der Solidarität und gegen Gewalt und Vergewaltigung gesetzt werden. Das geht ganz einfach, indem ihr und möglichst viele andere Kirchentagsteilnehmer*innen am Donnerstag, dem 20.6., schwarze Kleidung tragen und sich um 13.30 Uhr an den Rosenterrassen (auf dem Messegelände) versammeln, um sich fotografieren zu lassen.
8. ÖNK Aufruf zu Churches for Future
2018 wurde des Ökumenische Netzwerk für Klimagerechtigkeit gegründet, in dem sich inzwischen 19 katholische Bistümer, evangelische (Landes)Kirchen, kirchliche Organisationen und Initiativen sowie Entwicklungsorganisationen zusammengeschlossen haben www.kirchen-fuer-klimagerechtigkeit.de .
Einige kirchliche Organisationen sowie Repräsentanten der Kirchen haben sich bereits mit „Fridays for Future “solidarisiert. Diesem Vorbild folgend rufen auch wir zur Solidarisierung mit dem Anliegen von „Fridays for Future“ auf
9. Ehrenamtsbibliothek der Stiftung Gute-Tat
Die „Ehrenamtsbibliothek“ der Stiftung Gute-Tat hat sich zu einem Portal mit zentraler Bedeutung entwickelt. Mit inzwischen mehr als 1500 aktuellen Artikeln und Veröffentlichungen steht Interessierten damit eine umfangreiche Informationsquelle im Bereich soziales Engagement zur Verfügung. Dabei ist die Kategorie „Flüchtlinge/Migranten“ nach wie vor der am häufigsten eingegebene Suchbegriff.
10. Herderpreis für Studierende 2019
Der Kirchenkreis Weimar verleiht auch in diesem Jahr den Herderförderpreis an Studierende für Arbeiten, die geeignet sind, das Wirken Johann Gottfried Herders auf der Höhe der Zeit ins Gespräch zu bringen. Die Arbeiten können im Rahmen des Studiengangs entstanden sein oder extra für die Ausschreibung angefertigt werden und müssen bis 20. Juni des laufenden Jahres eingereicht werden. Der Preis ist mit 2000 € dotiert. Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie an geeigneter Stelle auf den Herderförderpreis hinweisen würden. Weitere Informationen findet Ihr auch unter: https://www.kirchenkreis-weimar.de/service/nachrichten/herder-foerderpreis-glaube-und-erfahrung-christlicher-glaube-ist-erfahrbar.html
11. Einladung von RAMSA zum Fastenbrechen vor Ort
„Wir möchten Euch mit allen euren ESG Standorten zu den gemeinsamen Fastenbrechen vielerorts unserer Hochschulgemeinden einladen.
Hier eine bundesweite Übersicht:
https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=2553011358056233&id=110389205651806
Wir freuen wenn wir den Einen oder Anderen von Euch auf den mit viel Herz organisierten Fastenbrechen treffen können.
Beste Grüße und Gottes Segen I.A. Redouan
Rat muslimischer Studierender und Akademiker“
12. Website „Kirche und Migration“
Die Westfälische Kirche hat eine interaktive Seite zu Migration erstellt: https://kircheundmigration.ekvw.de/.
Mitdiskutieren und Rückmeldungen sind erwünscht.
13. Ausstellung der EKD zu den Menschenrechten
Die EKD hat eine Ausstellung zu den Menschenrechten konzipiert. Sie kann auch ausgeliehen werden. Die Websitehttps://freiundgleich.info/ gibt wertvolle Hinweise zur Ausstellung, zum Thema überhaupt und enthält auch Filme.
14. Broschüre "Nächstenliebe leben. Klarheit zeigen. Handreichung zu Rechtspopulismus und Fremdenfeindlichkeit"
Es gibt eine aktuelle Neuauflage der Broschüre „Nächstenliebe leben. Klarheit zeigen. Handreichung für Gemeinden zum Umgang mit Rechtsradikalität und Fremdenfeindlichkeit“. Herausgegeben ist sie von der Ökumenischen Arbeitsgemeinschaft „Kirche für Demokratie – gegen Rechtsextremismus“ der sächsischen Landeskirche. Alle näheren Informationen findet ihr hier: www.kirche-fuer-demokratie.de.
15. Wort zum Sonntag: Bericht über die Fahrt mit der ESG Mannheim nach Chicago
Der Beitrag im Wort zum Sonntag von ESG-Pfarrerin Ilka Sobottke am 04.05.2019 über die Fahrt mit der ESG Mannheim nach Chicago lautet: „Was machst du mit deinem Leben?“ Ihr könnt ihn euch über folgenden Link ansehen:
https://www.daserste.de/information/wissen-kultur/wort-zum-sonntag/videos/spricht-ilka-sobottke-mannheim-video-102.html
Herzliche Grüße aus Hannover
Corinna Hirschberg
Bundesstudierendenpfarrerin
Verband der Evangelischen Studierendengemeinden in Deutschland (ESG)
Otto-Brenner-Str. 9
30159 Hannover
Tel.: 0511/1215-149
Mobil: 01523/4244984
Mail: ch at bundes-esg.de<mailto:ch at bundes-esg.de>
[Beschreibung: http://www.bundes-esg.de/images/esg/esghahn/esghahn-50px.png]
Wer sich vom Newsletter abmelden möchte, kann das unter http://lists.ml.bundes-esg.de/cgi-bin/mailman/listinfo/esg-newletter tun!
-------------- next part --------------
An HTML attachment was scrubbed...
URL: <http://lists.ml.bundes-esg.de/pipermail/esg-newsletter/attachments/20190522/19e24c19/attachment-0001.html>
-------------- next part --------------
A non-text attachment was scrubbed...
Name: image001.png
Type: image/png
Size: 1407 bytes
Desc: image001.png
URL: <http://lists.ml.bundes-esg.de/pipermail/esg-newsletter/attachments/20190522/19e24c19/attachment-0001.png>
Mehr Informationen über die Mailingliste ESG-Newsletter